Safe Knacker Addition und Subtraktion von Negativen Zahlen
Dieses Material eignet sich als Übung zur Addition und Subtraktion von negativen Zahlen. Gespielt wird in Kleingruppen. Die Lehrperson bereitet die Präsentation auf einem Computer vor. Es bietet sich an, die Präsentation per Beamer der ganzen Klasse zu zeigen, ist aber nicht zwingend nötig. Es wird empfohlen PowerPoint oder den PowerPoint Viewer (kostenlos) zu verwenden.
Die Gruppen bekommen die Aufgabenblätter und müssen nun schnell und leise versuchen, gemeinsam die Aufgaben zu lösen, um dann den richtigen Code am Computer einzutippen.
Arbeitsblatt: Aufgaben zu Flächenberechnungen mit dem Distributiv-Gesetz
Es geht um die Berechnung von unterteilten Rechtecksflächen, die man entweder mit einer Rechnung oder mit mehreren Teilrechnungen bestimmen kann. Die zwei Formeln können, auch ohne Zeichnung, durch das Distributiv-Gesetz ineinander überführt werden. Daher wird Distributiv-Gesetzes visualisiert.
Labor-Geräte Domino
Ein Spiel für den Chemie-Unterricht.
Eigenschaften von verschiedenen Bindungstypen
Arbeitsblatt zum Ausfüllen für Schülerinnen und Schüler.
Pecha Kucha zur Einführung von Pecha Kucha
Präsentationsgrundlage für Einführung in das Pecha Kucha Format.
Regeln für Mails
Ein Informationsblatt zur E-Mail-Kommunikation für Schülerinnen und Schüler
Spanische Verben im Präsens
Überblick über die spanische Verbkonjugation im Präsens
Spanische Verben: Übersicht
Ein Überblick über die Konjugation der spanischen Verben
Pythagoras-Auktion
Unterrichtsbeispiel mit Arbeitsblatt
Zitate von Albert Einstein zur Lernprozessreflexion
Lernen lernen - mit Albert Einstein
Übersicht: Online-Wörterbücher
Eine Zusammenstellung und Beschreibung von Online-Wörterbüchern
Arbeitsblatt 'Vedische Mathematik'
Rechnen wie die alten Inder!
Überblick über die Bildung der Stammformen bei starken und schwachen Verben
Übersicht über die Stammformen im Deutschen.
Einsatz des TI nspire im Mathematikunterricht der gymnasialen Oberstufe
Vorlage für ein Buddy-Book - ausschneiden, falten, üben.
Raster zur Textanalyse von Internet-Artikeln
Arbeitsblatt mit Leitfragen zur Reflexion von Internet-Artikeln
Arbeitsblatt zu den Gefahrensymbolen (nach GHS)
Arbeitsblatt zu den neuen Gefahrensymbolen nach dem GHS (Globally Harmonized System).
Innerer Aufbau eines Teclu-Brenners - Quiz
Drag and Drop Aufgabe im H5P-Format
Skizze zur Untersuchung der Gasbrenner-Flamme
Grafik zur Verwendung auf Arbeitsblättern o.ä.
Hokus Pokus Zahlentrick
Arbeitsblatt zum Kopfrechen Training